AUSSICHT   |   AUSSTELLUNG   |  CAFÉ

Loading...
Loading...

Ein Wahrzeichen von Oben

Die Berliner Siegessäule, oft liebevoll "Goldelse" genannt, ist eines der beeindruckendsten Wahrzeichen Berlins. Ein Besuch hier bietet nicht nur einen Einblick in die reiche Geschichte der Stadt, sondern auch atemberaubende Ausblicke von oben. Bei einem Besuch im Panoramapunkt und Panorama Café hast Du die Möglichkeit, die Siegessäule aus einer einzigartigen Perspektive zu erleben.

Eine Geschichtsträchtige Ikone: Die Berliner Siegessäule

Die Berliner Siegessäule wurde ursprünglich 1873 erbaut, um den preußischen Sieg im Deutsch-Dänischen Krieg zu feiern. Seitdem hat sie sich zu einem Symbol für den Frieden und die Einheit Deutschlands entwickelt. Mit ihrer prächtigen Goldfigur, die Victoria darstellt, ist sie ein absolutes Muss für jeden Berlin-Besucher.

Berliner Siegessäule von oben erleben

Eine der besten Möglichkeiten, die Berliner Siegessäule von oben zu erleben, ist ein Besuch im Panoramapunkt und Panorama Café. Hier kannst Du den atemberaubenden 360°-Blick über Berlin genießen. Das Café bietet eine wunderbare Auswahl an Getränken und Snacks, perfekt für eine Pause nach dem Erklimmen der Siegessäule.

Das Panorama Café: Ein Erlebnis für alle Sinne

Das Panorama Café ist nicht nur wegen seiner Aussicht einen Besuch wert. Die Einrichtung im Stil der 1930er Jahre verleiht dem Ort einen besonderen Charme. Während Du Dein Getränk genießt, kannst Du die goldenen Zinnen des Kollhoff Towers bewundern, die im Licht des Tages schimmern. Ein absolutes Highlight ist der Blick vom Café bei Sonnenuntergang – ein Erlebnis, das Du nicht so schnell vergessen wirst.

Ein unvergleichliches Erlebnis

Ein Besuch in Berlin wäre nicht komplett ohne einen Abstecher zur Berliner Siegessäule. Mit ihrer beeindruckenden Architektur und dem atemberaubenden Blick von oben ist sie ein Highlight jeder Berlin-Reise. Kombiniere Deinen Besuch mit einem Stopp im Panoramapunkt und Panorama Café, um das Erlebnis perfekt abzurunden.

Warum die Berliner Siegessäule besuchen?

  • Geschichtliche Bedeutung: Erfahre mehr über die Geschichte Berlins und Deutschlands.
  • Einzigartiges Erlebnis: Kombiniere Deinen Besuch mit einem Stopp im Panoramapunkt und Panorama Café.
  • Unvergessliche Momente: Erlebe den Sonnenuntergang von einem der besten Aussichtspunkte Berlins.

Tipps für Deinen Besuch

  • Früher Vogel: Besuche die Siegessäule früh am Morgen, um die Menschenmassen zu vermeiden.
  • Kamera nicht vergessen: Die Aussicht ist perfekt für unvergessliche Fotos.
  • Pause im Panorama Café: Gönn Dir eine Pause und genieße die Atmosphäre.

Fazit

Die Berliner Siegessäule ist ein unverzichtbarer Teil jeder Berlin-Reise. Kombiniert mit einem Besuch im Panoramapunkt und Panorama Café wird Dein Erlebnis unvergesslich. Die Mischung aus Geschichte, beeindruckender Architektur und atemberaubenden Ausblicken macht diesen Besuch zu einem Highlight, das Du nicht verpassen solltest.

FAQs

Wie hoch ist die Berliner Siegessäule?

Die Berliner Siegessäule ist etwa 67 Meter hoch.

Wie viele Stufen führen zur Spitze der Siegessäule?

Es sind 285 Stufen bis zur Spitze der Siegessäule.

Was kann ich vom Panoramapunkt aus sehen?

Vom Panoramapunkt hast Du einen fantastischen 360°-Blick über Berlin, inklusive Brandenburger Tor, Siegessäule und Reichstagsgebäude.

Gibt es im Panorama Café etwas zu essen?

Ja, das Panorama Café bietet eine Auswahl an Getränken und Snacks.

Wann ist die beste Zeit für einen Besuch?

Die beste Zeit ist am frühen Morgen oder bei Sonnenuntergang, um die schönsten Ausblicke zu genießen.

EVENTANFRAGE

Datum der Veranstaltung*:
Rechtlicher Hinweis: Ihre Nachricht an uns wird verschlüsselt übertragen. Mit dem Absenden erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihre Angaben zur Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden dürfen. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie hier.